Babymassage
Liebevolle Berührungen geben Wärme, Bestätigung, Freude, Trost und Lebenskraft.
Die Babymassage fördert die Entwicklung des Kindes ganzheitlich - Körper, Geist und Seele werden also angesprochen. Durch die taktile Stimulation wird Vertrauen, Sicherheit und Selbstvertrauen gefestigt und das Kind in der Entwicklung seines Urvertrauens unterstützt. Überdies zeigen regelmäßig massierte Kinder ein höheres Maß an Lernbereitschaft, Wissbegierde, bessere Gesundheit und generell höheres Wohlbefinden.
Mit Hilfe der verschiedenen Massagetechniken wie Wärmen, Streichen, Kneten, Reiben, Walken, Federn und Erden werden nahezu alle Organe angeregt. Dies hat einen positiven Effekt auf Haut, Muskeln, Nerven, Drüsen sowie Blut- und Lymphzirkulation zu Folge. Somit kann die Massage Koliken und Verstopfung lindern oder auch Durchfallerkrankungen, Husten, grippale Infekte und erhöhte Reizbarkeit abschwächen.
Die Babymassage des Kurses basiert auf der Indischen Babymassage, welche 1979 durch den Frauenarzt und Geburtshelfer Frédérick Leboyer auch in Europa populär wurde.
Ziel des Kurses ist:
· Stillen der Bedürfnisse Wärme, Zärtlichkeit und Berührungen
· Stärkung des Urvertrauens
· Sicherer Umgang mit dem Neugeborenen und das bessere Verstehen von Bedürfnissen und Verhaltensweisen
· Erlernen von verschiedenen Massagetechniken
· Festigung des Handlings in Bezug auf Tragen, Drehen und Halten des Säuglings
· Förderung motorischer und geistiger Entwicklung durch Lieder und Spielanregungen
· Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander
Seit Januar 2018 habe ich mich in Indischer Babymassage weitergebildet und durch PROMEDICA zertifizieren lassen.
Meine Kenntnissein lasse ich gerne in die Arbeit im Wochenbett einfließen. Bei Interesse an einem Kurs kommt gerne auf mich zu.